- Pfründner
- Pfrụ̈nd|ner (landschaftlich für Insasse eines Pfründhauses)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Pfründner — Die Pfründe, Plural Pfründen, auch Präbende (in der Schweiz auch Pfrund) genannt (vom Mittellateinischen praebenda für „Unterhalt“ abgeleitet), bezeichnet ursprünglich eine Schenkung, dann das Einkommen aus einem weltlichen oder kirchlichen Amt,… … Deutsch Wikipedia
Pfründner — Pfrụ̈nd|ner 〈m. 3〉 1. Inhaber einer Pfründe 2. Insasse eines Altersheimes od. Armenhauses * * * Pfrụ̈nd|ner, der; s, [mhd. phrüendener]: Inhaber einer ↑ Pfründe (a). * * * Pfrụ̈nd|ner, der; s, [mhd. phrüendener]: 1. Inhaber einer ↑ … Universal-Lexikon
Bürgerspitalkirche St. Blasius — Die ehemalige Bürgerspitalkirche und heutige römisch katholische Pfarrkirche St. Blasius (die gelegentlich auch Heilig Geist Kirche genannt wurde) liegt in Salzburg direkt am Mönchsberg nächst dem östlichen Ende der Getreidegasse und nächst dem… … Deutsch Wikipedia
Bürgerspitalskirche St. Blasius — Bürgerspitalkirche St. Blasius Die ehemalige Bürgerspitalkirche und heutige Pfarrkirche St. Blasius (die gelegentlich auch Heilig Geist Kirche genannt wurde) liegt in Salzburg direkt am Mönchsberg nächst dem östlichen Ende der Getreidegasse und… … Deutsch Wikipedia
Deidesheimer Spital — Das Deidesheimer Spital ist eine Kurzzeit Heimstatt für Senioren in der pfälzischen Kleinstadt Deidesheim mit einer über halbtausendjährigen Geschichte; es erfüllt noch heute seinen Stiftungszweck, wie er vor über 500 Jahren festgelegt wurde … Deutsch Wikipedia
Spital Öhringen — Spitalkirche in der Altstadt Das Spital Öhringen ist eine Einrichtung zur Unterstützung Armer, Gebrechlicher und Kranker in Öhringen und Umgebung. Gestiftet wurde das Spital im Jahr 1353 durch das Haus Hohenlohe. Die Stiftung besteht bis heute.… … Deutsch Wikipedia
Altstadt (Salzburg) — Die Altstadt Salzburgs gliedert sich in zwei von der Salzach getrennte Teile der Stadt Salzburg, den Teil westlich der Salzach, der den ältesten Kern der Stadt bildet, und die Altstadt rechts der Salzach. Die Linke Altstadt wird im Westen vom… … Deutsch Wikipedia
Altstadt von Salzburg — Die Altstadt Salzburgs gliedert sich in zwei von der Salzach getrennte Teile der Stadt Salzburg, den Teil westlich der Salzach, der den ältesten Kern der Stadt bildet, und die Altstadt rechts der Salzach. Die Linke Altstadt wird im Westen vom… … Deutsch Wikipedia
Salzburger Altstadt — Die Altstadt Salzburgs gliedert sich in zwei von der Salzach getrennte Teile der Stadt Salzburg, den Teil westlich der Salzach, der den ältesten Kern der Stadt bildet, und die Altstadt rechts der Salzach. Die Linke Altstadt wird im Westen vom… … Deutsch Wikipedia
Salzburger Altstadt (links) — Die Altstadt Salzburgs gliedert sich in zwei von der Salzach getrennte Teile der Stadt Salzburg, den Teil westlich der Salzach, der den ältesten Kern der Stadt bildet, und die Altstadt rechts der Salzach. Die Linke Altstadt wird im Westen vom… … Deutsch Wikipedia